I like to move it - Sportwoche an der Grundschule

Ein echtes Highlight in der diesjährigen Sportwoche waren die einstudierten Tänze der Kinder der  Grundschule Rüddingshausen. Unter Anleitung von Frau Kiesow übten die Lerngruppen Bewegungen und Abfolgen zu cooler Musik.

Neben den obligatorischen Bundesjugendspielen erwarben die Kinder Einblick in das Selbstverteidigungssystem "Alpha Krav Maga Kids" mit der ADKK Grünberg und übten verschiedene Seilsprünge unter Anleitung einer Trainerin von "Skipping hearts".

Ein internes Schulhof-Fußballturnier rundete die Sportwoche ab: Für jeden war etwas dabei :-)

 

Nur noch kurz die Welt retten - Jagdgenossenschaft Rüddingshausen spendet Samen für Blühstreifen

Mit Rechen und Harke zogen die Kinder aus der Betreuung bei strahlendem Sonnenschein los, um

gemeinsam mit Herrn Christoph Moser am Ortsrand von Rüddingshausen einen Blühstreifen anzulegen.

In der Schule wurden die Samen aus dem riesigen Sack, den die Jagdgenossenschaft gespendet hatte, genau abgewogen. Bevor es an die praktische Arbeit ging, wurde besprochen, welche Pflanzen aus den Samen entstehen und für welche Insekten die Pollen und der Nektar wertvoll sind. Herr Moser erläuterte den Kindern auf anschauliche und altersgerechte Weise, wie der Boden auf die Aussaat vorbereitet wird und was es bei der Aussaat zu beachten gibt. Die Kinder brachten die Samen achtsam mit den Händen in den Boden, so dass dieser gut auf der großen Fläche verteilt wurde. Dann wurde die schwere Walze über die Erde gezogen und alle Kinder stampften fleißig die Samen auf dem Boden fest. Jetzt hoffen wir gemeinsam mit der Natur auf Regen und sind gespannt wann die ersten Blumen aus der Erde sprießen.

Grundschule Rüddingshausen

Die Grundschule Rüddingshausen wird von Kindern aus Odenhausen, Weitershain und Rüddingshausen besucht. Rüddingshausen ist das nördlichste Dorf des Landkreises Gießen, gleichzeitig gehört der höchste Punkt der Gemeinde Rabenau mit 377 m zur Gemarkung Rüddingshausen im südöstlichsten Teil des "Ampels".

1906 wurde die Rüddingshäuser Schule ihrer Bestimmung übergeben. Während

die alten Schulen der anderen Gemeindeortsteile heute größtenteils als Dorfgemeinschaftshäuser genutzt werden, steht diese Grundschule weiterhin Kindern aus Rüddingshausen, Odenhausen und Weitershain offen.

Die Grundschule wird von etwa 50 Schülerinnen und Schülern in den Jahrgängen 1 bis 4 besucht. Der Unterricht wird von 4 Stammlehrkräften gestaltet, die von Lehrkräften aus anderen Schulen stundenweise unterstützt werden.

Neben den schulischen Aktivitäten bietet die Grundschule eine Betreuung zwischen 7:15 Uhr und 17:00 Uhr im "Pakt für den Nachmittag" an. In den gut ausgestatteten, multifunktionalen Räumen lädt eine thematisch immer wieder wechselnde Buchausstellung die Schüler zum Lesen ein, ein großer Spieltisch fordert zum Schach-Duell heraus oder bittet zum gemeinsamen Mensch-ärger-dich-nicht-Spiel. Verschiedene Holzbausteine fördern neben der Motorik das abstrakte Denken, Kreativität und Fantasie und mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse werden angelegt. Neben den freien Aktivitäten können die Kinder im "Pakt für den Nachmittag" auch verschiedene kostenfreie AGs besuchen, in denen sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihre Persönlichkeit stärken.

Stand: 07.06.2023