Telefonnummer Betreuung: 06407-4048659
In den Sommerferien erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches und kreatives Programm.
Es wurden Lesezeichen aus Makramee gebastelt und Lichterflaschen bemalt. Aus Knetmasse
entstanden bunte Schlüsselanhänger und aus Mehl und Luftballons ein Wut-Ball .
Bei den Bewegungsangeboten konnten sich die Kinder beim Slacklining ausprobieren und sich bei der Sportolympiade im Eierlaufen, Sackhüpfen und Weitwurf üben. Auch der Spieleparcours auf dem Schulhof mit Seilspringen, Dosenwerfen und Hürdenlauf stellte die Kinder vor neue
sportliche Herausforderungen.
Besonders viel Freude hatten die Kinder beim Kegeln in Weitershain in der Kegelbahn, hier wurden eifrig Punkte gesammelt. Am Nachmittag wurde dann noch unter der Anleitung von Frau Wulff getanzt, dabei konnten die Kinder ihre Emotionen auf spielerische Art darstellen.
Bei schönstem Sommerwetter konnten die Kinder im Brunnental das kühle Nass der Wasserspiele genießen und hatten viel Freude mit der großen Murmelbahn. Bei der Wanderung zum Hainer-Hof haben uns Molly und Lotte begleitet, bevor es auf dem wunderschönen naturnahen Grundstück von Famile Wanca sooo viel zu entdecken gab. Hier konnte geschaukelt, gemalt mit den Hühnern und Hasen gespielt und im angrenzenden Wald ein Tipi gebaut werden. Da wünschte sich gar manches Kind, das an so einem schönen Ort die Schule steht.
Bei der Herstellung der Melissen-Salbe durften die Kinder achtsam im Salbenofen rühren und lernen wie ein Heißauszug gemacht wird. Schon beim Zerkleinern der Zitronenmelisse entstand ein beruhigender Duft. Die ätherischen Öle, mit denen die Salbe am Ende verfeinert wurde, konnten von den Kindern vorher in der Gruppe ausgewählt werden. Dann bekam jedes Kind einen Salbentiegel mit nach Hause, um sie bei Insektenstichen, Ängsten, Sorgen und Traurigkeit anzuwenden.
Auch das Abschlussfrühstück und die sommerlichen Smoothies wurden von den Kindern eifrig zubereitet und so waren mal wieder die drei Wochen Ferienbetreuung wie im Flug vergangen.
Hier finden Sie die aktuellen Formulare zur Anmeldung für die Betreuung "Pakt für den Nachmittag" in der Grundschule. Sie benötigen alle drei Dokumente.
...werden derzeit überarbeitet...